Neustadt Zero Waste

Under the motto “The best waste is that which does not arise” we advertise with creative participatory actions and events in Neustadt, Spandau in the west of Berlin for waste reduction, reuse and proper disposal. In doing so, we not only want to sensitize and inform, but also develop a new infrastructure and culture in the sense of zero waste with concrete offers such as swap meets, repair cafés, upcycling workshops or bulky goods parties and test them in the neighborhood.

 

The project is targeted at companies, organisations and consumers. For example, clubs and catering establishments receive information and tips on how they can significantly reduce the amount of waste at events or at meals-to-go with reusable solutions. At Green Tables we offer committed and interested people from the neighbourhood the opportunity to exchange ideas and network. With campaigns and activities in public spaces, we create awareness for the topic and encourage people to participate.

Informationen und Tipps

Weniger ist mehr!

Sag häufiger mal „Nein“ zu Dingen, die du nicht brauchst – dann muss weniger produziert werden und es landet nicht so viel auf dem Müll.

  • Verzichte auf die Plastiktüte an der Supermarktkasse, den Coffee to go oder den Strohhalm beim Cocktail.

Mach mit!

Wir informieren zu abfallarmen Festen, beraten Unternehmen bei der Reduzierung von Verpackungsmüll und organisieren Aktionen zur Rettung von Lebensmitteln.

Ungenutzte Sachen haben viele Potenziale!

Was du nicht nutzt, kann vielleicht eine andere Person gut gebrauchen. Willst du etwas »Neues« kaufen, schau, ob du es nicht Secondhand bekommen kannst.

  • Befrei dich: Tausche oder spende Dinge, die du nicht mehr brauchst.
  • Repariere kaputte Sachen oder mach etwas Neues daraus.

Mach mit!

Wir organisieren im Kiez Repair-Cafés, Kleidertauschparties oder Tausch- und Schenkaktionen.

 

Recycling ist cool!

Wenn alles zusammen in einer Tonne landet, gehen viele Wertstoffe verloren.

  • Trenne deinen Müll richtig, damit man ihn recyclen kann
  • Gib alten Sachen ein neues Leben

Mach mit!

Wir organisieren kreative Upcycling-Aktionen, Sammelaktionen oder Sperrmüllfeste.

Termine, Kampagnen und Aktionen

Kleidung

© Pixabay

 

Kleidertauschparty am 15.02.2020

Nutzt die Gelegenheit, eure Kleiderschränke auszumisten und bei Kaffee und Kuchen Kleidung zu tauschen und gleichzeitig etwas für das Klima zu tun. Denn Wiederverwenden und Verwerten spart Ressourcen und Müll.
…mehr

© LIFE e.V.

Upcycling-Lichterkette (November 2019)

In mehreren Workshops mit kleinen und großen Spandauer*innen entstanden aus Tetrapack, Dosen und bunten Verpackungsfolien Lampions für eine Lichterkette für die Spandauer Neustadt. Ganz im Sinne von ReUse zeigen wir damit, dass auch „Müll“ dekorativ sein kann. Die Lichterkette wurde im Bereich der Offenen Werkstatt auf dem Lutherplatz aufgehängt und bereichert den Kiez über den Winter mit farbenfrohem Licht.

Geschirr nachhaltig nutzen

© RitaE / Pixabay

Geschirrsammelaktion und abfallarme Feste

Für Kiezfeste in der Spandauer Neustadt sammeln wir gebrauchtes, gut erhaltenes Geschirr und Besteck. Wir nehmen das Geschirr und Besteck entgegen, sortieren, und reinigen es, bewahren es auf und verleihen es an Veranstalter*innen von Festen und Aktionen. Somit schonen wir gemeinsam die Umwelt und das Klima, denn wenn wir Mehrweggeschirr und -besteck nutzen, entsteht weniger Müll.
Wir beraten Organisationen bei der Planung von abfallarmen Festen.

©ADP Koeltzerpark

Mit bunten Flecken gegen Vermüllung: „Spandauer Flecken“ (Mai 2019)

Vor allem junge Menschen aus Vereinen, Schulen und Jugendeinrichtungen zogen vom 08.05.2019 bis 16.5.2019 in weißen Overalls mit der Aufschrift „Tat-Ort Umwelt“ los, um Papier, Kaffeebecher, Plastiktüten oder Zigarettenkippen mit bunter Sprühkreide zu markieren.
…mehr


Förderung:

                LOGO Quartiersmanagement Neustadt Spandau   ""